Neujahrwünsche hier, Luftkriegsterror gegen unsere europäischen Nachbarn! Russische Luftangriffe gegen die Ukraine in den letzten Monaten: Keine Gewöhnung – HINSEHEN statt Wegsehen! Zusammengestellt von Winfried Nachtwei...
Continue reading...Winfried Nachtwei
Demut – eine gesellschaftliche Tugend? Feature von Andrea Lieblang auf WDR 5 u.a. mit Winfried Nachtwei
Als die Anfrage kam, wusste ich zunächst wenig mit „Demut“ anzufangen. Aber gute Journalistinnen können auch Politiker schnell zum Nachdenken und Lernen bringen. Feature auf WDR...
Continue reading...Der Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster besteht am 13. Dezember 2024 25 Jahre: Großen Dank für diesen Leuchtturm!
1990 stieß ich im Rahmen meiner Riga-Recherchen auf die Adresse dieses Schreibtischtäterortes während des Krieges. 1994 eine erste Historische Skizze zum „BdO im Wehrkreis VI“. Der...
Continue reading...Liste meiner Vorträge + Reden zu „Nachbarn von nebenan – verschollen in Riga“ seit dem 12.12.1989
Fast 50 Jahre waren sie weitgehend vergessen + verdrängt – die Deportationen von 50.000 jüdischen Menschen aus dem „Großdeutschen Reich“ Ende 1941 / Anfang 1942 in...
Continue reading...Boris Zabarko, Überlebender + Historiker des Holocaust in der Ukraine, vor Tausenden im Münsterland: Erinnern für die GEGENWART
Dass der inzwischen 89-Jährige einen zweiten Krieg in seiner Heimat erleben musste, hätte er nie gedacht. Boris Zabarko, Überlebender & Historiker des Holocaust in der Ukraine,...
Continue reading...Mein Leserbrief zur SZ-Kolumne von Heribert Prantl „Komm Hans – Friedenstauben scheinen ausgedient zu haben“
Anlass: Film über die Pazifistin + Grünen Mitbegründerin Petra Kelly und Antikriegstag Mein Leserbrief zu einer Kolumne von Heribert Prantl in der SZ-Kolumne „Komm, Hans –...
Continue reading...Süddeutsche Zeitung: „Die Fehler der Ukraine-Unterstützer“ von Georg Ismar, 15.10.2024
Wie konnten AfD und Wagenknecht-Partei den Friedensbegriff kapern? Der Grünen-Veteran Winfried Nachtwei rät, Zwischentöne zu tolerieren. Und warnt zugleich vor den Russlandfreunden. 189 Kommentare bis 17.10...
Continue reading...Meine Festrede zum 25-jährigen Bestehen des VN-Ausbildungszentrums der Bundeswehr in Hammelburg: Pionier in Friedenstüchtigkeit
Das deutsche Peacekeeping Training Center hat international einen besten Ruf + ist weltweit vernetzt – auch heute! Das deutsche Peacekeeping Training Center: Pionier in Friedenstüchtigkeit – ...
Continue reading...„Sicherheitsvorsorge als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ – Vortrag an der Führungsakademie der Bundeswehr
beim Dies Academicus anlässlich des 50-jährigen Bestehens der FüAk-Fakultät Politik, Strategie, Gesellschaftswissenschaft und ihrer Vorgängerinnen. Sicherheitsvorsorge als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Vortrag von Winfried Nachtwei, MdB a.D., beim...
Continue reading...Frieden + Solidarität für und zu wem? Anmerkungen zu einer bundesweiten „Friedens“demonstration am 3. Oktober in Berlin
Sehr lange hat die organisierte Friedensbewegung angesichts des russischen Terrorkrieges gegen die Ukraine geschwiegen. Ändert sich das jetzt? Frieden und Solidarität für und zu wem? Anmerkungen...
Continue reading...