Gerd starb am 29. März. Vor 30 Jahren durfte ich ihn in der Bundestagsfraktion näher kennenlernen und mit ihm zusammenarbeiten. Persönliche Erinnerung an Gerd Poppe, einen ...
Continue reading...Erinnerungsarbeit
Offener Brief von Lech Walesa + 38 ehemaligen politischen Gefangenen an US-Präsident Trump
Der ehemalige polnische Präsident und ehemalige politische Gefangene in der Zeit der Volksrepublik Polen erinnerten sich am 28. Februar an ihre Erniedrigungen in der Haft. Nach...
Continue reading...Horst Köhler ist gestorben: Großer Verlust für eine Welt, die dringend Vereintere Nationen braucht – Erinnerung an Begegnungen mit dem (Alt-)Bundespräsidenten
Er war von 2004-2010 der neunte deutsche Bundespräsident. Er starb am 1. Februar 2025. Großer Verlust für eine Welt, die dringend Vereintere Nationen braucht – Erinnerungen...
Continue reading...80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz – Wer waren die Befreier?
Bei einer GeDENKveransaltung der Friedensinitiative Nottuln bei Münster hielt ich einem Vortrag zum Rigaer Ghetto, dem „Auschwitz der westfälischen Juden“. Am Schluss kam ich auf die...
Continue reading...Der Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster besteht am 13. Dezember 2024 25 Jahre: Großen Dank für diesen Leuchtturm!
1990 stieß ich im Rahmen meiner Riga-Recherchen auf die Adresse dieses Schreibtischtäterortes während des Krieges. 1994 eine erste Historische Skizze zum „BdO im Wehrkreis VI“. Der...
Continue reading...Liste meiner Vorträge + Reden zu „Nachbarn von nebenan – verschollen in Riga“ seit dem 12.12.1989
Fast 50 Jahre waren sie weitgehend vergessen + verdrängt – die Deportationen von 50.000 jüdischen Menschen aus dem „Großdeutschen Reich“ Ende 1941 / Anfang 1942 in...
Continue reading...Boris Zabarko, Überlebender + Historiker des Holocaust in der Ukraine, vor Tausenden im Münsterland: Erinnern für die GEGENWART
Dass der inzwischen 89-Jährige einen zweiten Krieg in seiner Heimat erleben musste, hätte er nie gedacht. Boris Zabarko, Überlebender & Historiker des Holocaust in der Ukraine,...
Continue reading...Mein Leserbrief zur SZ-Kolumne von Heribert Prantl „Komm Hans – Friedenstauben scheinen ausgedient zu haben“
Anlass: Film über die Pazifistin + Grünen Mitbegründerin Petra Kelly und Antikriegstag Mein Leserbrief zu einer Kolumne von Heribert Prantl in der SZ-Kolumne „Komm, Hans –...
Continue reading...Meine Festrede zum 25-jährigen Bestehen des VN-Ausbildungszentrums der Bundeswehr in Hammelburg: Pionier in Friedenstüchtigkeit
Das deutsche Peacekeeping Training Center hat international einen besten Ruf + ist weltweit vernetzt – auch heute! Das deutsche Peacekeeping Training Center: Pionier in Friedenstüchtigkeit – ...
Continue reading...„Sicherheitsvorsorge als gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ – Vortrag an der Führungsakademie der Bundeswehr
beim Dies Academicus anlässlich des 50-jährigen Bestehens der FüAk-Fakultät Politik, Strategie, Gesellschaftswissenschaft und ihrer Vorgängerinnen. Sicherheitsvorsorge als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Vortrag von Winfried Nachtwei, MdB a.D., beim...
Continue reading...