Seit 2001 habe ich den Afghanistaneinsatz kritisch-konstruktiv begleitet, seit 2006 immer wieder eine unabhängige, selbstkritische Wirkungsevaluierung gefordert – bis 2020 vergeblich. 2022 kam diese endlich (für...
Continue reading...Kriseneinsätze
Horst Köhler ist gestorben: Großer Verlust für eine Welt, die dringend Vereintere Nationen braucht – Erinnerung an Begegnungen mit dem (Alt-)Bundespräsidenten
Er war von 2004-2010 der neunte deutsche Bundespräsident. Er starb am 1. Februar 2025. Großer Verlust für eine Welt, die dringend Vereintere Nationen braucht – Erinnerungen...
Continue reading...Meine Festrede zum 25-jährigen Bestehen des VN-Ausbildungszentrums der Bundeswehr in Hammelburg: Pionier in Friedenstüchtigkeit
Das deutsche Peacekeeping Training Center hat international einen besten Ruf + ist weltweit vernetzt – auch heute! Das deutsche Peacekeeping Training Center: Pionier in Friedenstüchtigkeit – ...
Continue reading...Stärkung von Friedensfähigkeiten: Zum Entstehungshintergrund von „zivilen Planzielen“ + den Empfehlungen des Beirats zivile Krisenprävention dazu
Ein exemplarisches Beispiel, wie lange es immer wieder braucht, konstruktive Ansätze auf den Weg zu bringen. Vieles kommt nur mit langem Atem zustande. Stärkung von Friedensfähigkeiten...
Continue reading...Systematische Stärkung von Friedensfähigkeiten – Eckpunkte zu zivilen Planzielen: Stellungnahme des Beirats zivile Krisenprävention
Frieden braucht Fachleute, Kompetenz, Investitionen, Einsatz – und endlich eine strukturierte Fähigkeitsentwicklung. Hierzu unsere Anregungen. Systematische Stärkung von Friedensfähigkeiten – Eckpunkte zu zivilen Planzielen: Stellungnahme des...
Continue reading...Beiträge zur Traditionspflege der Bundeswehr + zur deutschen Kriegsgeschichte vor 1945 (seit 1976)
Jüngste „Ergänzende Hinweise zum Traditionserlass …“ wurden vom Ministerium zu Recht wieder zurückgezogen. Ein Kommentar von mir folgt. Hier schon mal meine Beiträge zur Traditionspflege von...
Continue reading...Zum 3. Jahrestag: KOLLEKTIVES FÜHRUNGSVERSAGEN – Was die Politik aus 20 Jahren Afghanistaneinsatz lernen sollte
Artikel in „Blätter für deutsche + internationale Politik 8/2024 Kollektives Führungsversagen – Was die Politik aus 20 Jahren Afghanistaneinsatz lernen sollte. Von Winfried Nachtwei (veröffentlicht in...
Continue reading...Vor 3 Jahren Rückkehr der Taliban an die Macht + strategisches Scheitern des internationalen AFG-Einsatzes: Beiträge ab 8/2020 zur Rutschbahn ins Afghanistan-Desaster
Das politisch-moralische Desaster des westlichen Sturzabzugs aus Afghanistan war für HINSEHENDE absehbar! Vor 3 Jahren Rückkehr der Taliban an die Macht und strategisches Scheitern des internationalen...
Continue reading...Tag des Peacekeeping 2024 – Internationales Krisenmanagement und Friedenseinsätze sind weiterhin NICHT überholt
Zum 11. Mal wurden in Berlin wieder militärische, zivile und polizeiliche Friedenspraktiker (Peacekeeper) geehrt und nahegebracht – stellvertretend. Internationale Krisen- und Friedenseinsätze sind NICHT überholt: Tag...
Continue reading...25 Jahre KFOR-Einsatz: DANK + EHRUNG für die KFOR-Veteranen im Bundestag
Auf Einladung des Verteidigungsausschusses Veteranen bei KFOR-Debatte im Bundestag Zu 25 Jahren KFOR-Einsatz: DANK + EHRUNG FÜR DIE KFOR-VETERANEN IM BUNDESTAG bei der 2./3. Lesung des...
Continue reading...