Der Appell protestiert gegen die massive Erhöhung der deutschen Militärausgaben, schweigt aber zur Überlebenshilfe für die Angegriffenen: mein Kommentar. Zum Appell „Nein zum Krieg! Demokratie und...
Continue reading...April 2022
Keine Forderung gegen den Anfriffskrieg gegen die Ukraine, keine Solidarität mit den Angegriffenen: Aufruf zum Ostermarsch 2022 in Münster – ein Offenbarungseid
Zum Aufruf zum diesjährigen Ostermarsch in Münster mein Schreiben an die Friedensinitiative Münster (FIM): Keine Forderung gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine, keine Solidarität mit den...
Continue reading...Zwischen Geschichtsvergessenheit und historischer Verantwortung – Deutscher Vernichtungskrieg in der Ukraine 1941-43 und russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine jetzt
Beim Ukraine-Diskurs hierzulande bleiben die kollektiven historischen Erfahrungen der Ukraine oft unberücksichtigt. Hier Schlaglichter zum deutschen Vernichtungskrieg mir Münsterbezügen: Zwischen Geschichtsvergessenheit und historischer Verantwortung – Deutscher...
Continue reading...Der Angriffskrieg gegen die Ukraine und zivile Krisenprävention
Beim Politikfeld zivile Krisenprävention & Friedensförderung lag seit 20 Jahren der Fokus auf innerstaatlichen Gewaltkonflikten. Seit dem 24. Februar wütet in Europa ein zwischenstaatlicher Krieg, wie...
Continue reading...Hava (Eva) Vestermane, unsere innige Freundin, ist in Riga im Alter von 96 Jahren gestorben
1990 lernten wir uns kennen, schätzen, lieben. Eva war 73 Jahre mit Margers verheiratet – ihrem ehem. Mitschüler, dem Holocaust-Überlebenden, Historiker und Begründer des Museums „Juden...
Continue reading...„Putins Krieg in der Ukraine“ – Podiumsgespräch mit Winfried Nachtwei 25. März 2022
am Overberg-Kolleg, Schule des Zweiten Bildungsweges im Bistum Münster. Zwei Kolleg:innen berichten: Der Artikel auch auf der Website des Overberg Kollegs https://overberg-kolleg.de/aktuelles/nachtwei-zur-ukraine ; auch auf https://www.facenook.com/overbergkolleg/...
Continue reading...