Das größte Treffen von Friedenspraktikern in Deutschland erstmalig im Bundestag Tag des Peacekeeping 2023: „Frauen, Frieden, Sicherheit“. Tage des Peacekeepers seit 10 Jahren (und wie es...
Continue reading...Zivile Friedensförderung
Verlässlich für Frauen + Mädchen in Afghanistan – Nachruf auf Nadia Nashir Karim, Gründerin des Afghanischen Frauenvereins
1992 gründete sie mit 12 Mitstreiterinnen den Verein, dessen Vorsitzende sie 30 Jahre lang war. Verlässlich für Mädchen und Frauen in Afghanistan – Nachruf auf Nadia...
Continue reading...Mein persönlich-politischer Jahresrückblick 2022: KRIEG IN EUROPA – FRIEDEN DURCH RECHT + SOLIDARITÄT
Nach zweijähriger Unterbrechung Übesicht über meine Aktivitäten 2022 Mein persönlich-politischer Jahresrückblick 2022 Krieg in Europa – Frieden durch Recht und Solidarität, Meldungen zur Friedens- und Sicherheitspolitik...
Continue reading...Friedenspolitische Langstrecke: Erneute Berufung in den Beirat Krisenprävention der Bundesregierung (mit Publikationsliste + Vortragsabgeboten)
Den Beirat Zivile Krisenpävention + Friedensförderung gibt es seit 2005. Hier Infos zu den letzten vier Jahren. Friedenspolitische Langstrecke: Meine erneute Berufung in den Beirat Krisenprävention...
Continue reading...Angriffs- und Terrorkrieg gegen die Ukraine – aus Erfahrungen lernen: Einige Konsequenzen für eine Außen- und Sicherheitspolitik, die Frieden bewahren + wiederherstellen will
Gewissheiten und Denkmuster wurden erschüttert. Was sollte uns der Schock dieses Angriffskrieges lehren? Angriffs- und Terrorkrieg gegen die Ukraine – aus Erfahrungen lernen: Einige Konsequenzen für eine...
Continue reading...Widerworte zur Antikriegstagsrede von Margot Käßmann in Münster
„Nein zum Krieg! Frieden schaffen ohne Waffen?!“ war ihr Thema. Irritierend war, dass die kollektiven Erfahrungen der europäischen Nachbarn mit Nazi-Deutschland keine Rolle spielten. Widerworte zur...
Continue reading...Der Angriffskrieg gegen die Ukraine und zivile Krisenprävention
Beim Politikfeld zivile Krisenprävention & Friedensförderung lag seit 20 Jahren der Fokus auf innerstaatlichen Gewaltkonflikten. Seit dem 24. Februar wütet in Europa ein zwischenstaatlicher Krieg, wie...
Continue reading...