Nach zweijähriger Unterbrechung Übesicht über meine Aktivitäten 2022 Mein persönlich-politischer Jahresrückblick 2022 Krieg in Europa – Frieden durch Recht und Solidarität, Meldungen zur Friedens- und Sicherheitspolitik...
Continue reading...Erinnerungsarbeit
Friedenspolitische Langstrecke: Erneute Berufung in den Beirat Krisenprävention der Bundesregierung (mit Publikationsliste + Vortragsabgeboten)
Den Beirat Zivile Krisenpävention + Friedensförderung gibt es seit 2005. Hier Infos zu den letzten vier Jahren. Friedenspolitische Langstrecke: Meine erneute Berufung in den Beirat Krisenprävention...
Continue reading...Bericht von der 4. Gedenkreise des Dt. Riga-Komitees: Meilensteine der Erinnerung + traumatische Erfahrungen mit 50 Jahren wechselnder Okkupationen
Auf den Spuren der nach Riga 1941/42 verschleppten + dort ermordeten jüdischen Nachbarn von nebenan. Im ANHANG Besuch des erneuerten Okkupationsmuseums. Bericht von der 4. Gedenkreise...
Continue reading...SPENDENAUFRUF Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Geschätzt 42.000 NS-Überlebende leben noch in der Ukraine. Als alte Menschen leiden sie besonders unter dem Angriffskrieg: ein Aufruf zur Nothilfe. Nothilfe für die Opfer zweier...
Continue reading...Bachmut/Ostukraine – Drei Kriege: seit Mai bis heute, 2014/15, 1941/42
Seit vielen Wochen ist ein Schwerpunkt russischer Angriffe in der Region Bachmut. Vor 80 Jahren mordete hier die deutsche Einsatzgruppe C. Bachmut, Ostukraine – Drei Kriege: ...
Continue reading...Widerworte zur Antikriegstagsrede von Margot Käßmann in Münster
„Nein zum Krieg! Frieden schaffen ohne Waffen?!“ war ihr Thema. Irritierend war, dass die kollektiven Erfahrungen der europäischen Nachbarn mit Nazi-Deutschland keine Rolle spielten. Widerworte zur...
Continue reading...Deutscher Überfall auf Polen vor 83 Jahren: Vernichtskrieg von Anbeginn. Lehre bis heute „Nie mehr wehrlos, nie mehr allein!“
Flugblatt von 1989, Reisenotizen aus Pommern 1993 Deutscher Überfall auf Polen vor 83 Jahren Vernichtungskrieg von Anfang an! Die Konsequenz bis heute: „Nie mehr wehrlos, nie...
Continue reading...Angriff + Luftüberfall auf Stalingrad vor 80 Jahren, dabei die 16. PD aus Münster – Erinnern auch zzt. des Angriffskrieges auf die Ukraine
Die 16. Panzerdivision/Münster am 23. August 42 an der Spitze des Angriffs auf Stalingrad, gleichzeitig greifen über 1000 Flugzeuge die Stadt an. von Winfried Nachtwei, Vorstandsmitglied...
Continue reading...Für die „Friedenskooperative Münster“ ist ein Kriegsverherrlicher, wer sich für das Recht der Selbstverteidigung, Beistand für Überfallene + die UN-Charta einsetzt – meine Replik
Vor meinem Vortrag über „Die Konsequenzen des Ukrainekrieges für die Friedensbewegung“ wurde ein Flugblatt gegen den „Bellizisten Herrn Nachtwei“ verteilt. Dazu meine Meinung: Für die „friko...
Continue reading...Zum 22. Juni: Zwei Kriege in der Ukraine – vor 80 Jahren und heute zwischen Charkiw und Donezk
Wo heute russische Truppen in der Ostukraine Städte zerbomben, wüteten vor 80 Jahren deutsche Truppen. Mit dabei eine Division aus Münster … Zwei Kriege in der...
Continue reading...